Aktuelles

Kanzlei

Fachgebiete

Kontakt

Rechtliche Informationen

Steuerrecht

« Previous Entries Next Entries »

Dienstwagenbesteuerung: Anwendung der 1 %-Regelung bei mehreren Fahrzeugen

Donnerstag, Juni 10th, 2010

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die sog. 1 %-Regelung auch dann auf jedes vom Unternehmer privat genutzte Fahrzeug anzuwenden ist, wenn der Unternehmer selbst verschiedene Fahrzeuge zu Privatfahrten nutzt. Führt der Steuerpflichtige kein Fahrtenbuch, so ist der private Nutzungsanteil eines betrieblichen Fahrzeugs pauschal mit 1 % des inländischen Listenpreises zu bemessen. Fraglich war bis […]

Bundesfinanzhof lässt Verschiebung einer Abfindung auf einen vorteilhafteren Zeitpunkt zu

Dienstag, April 20th, 2010

Arbeitgeber und Arbeitnehmer können den Zeitpunkt des Zuflusses einer Abfindung steuerwirksam in der Weise gestalten, dass sie deren ursprünglich vorgesehene Fälligkeit auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.   Sachverhalt Eine Verschiebung von Zahlungen in die Zukunft kann steuerlich vorteilhaft sein, z.B. wenn bei einer späteren Versteuerung ein niedrigerer Steuersatz erreicht werden könnte.   Im Streitfall ging es um […]

Vollständige Leistungsbeschreibung in der Rechnung für den Vorsteuerabzug erforderlich

Montag, Dezember 7th, 2009

Damit eine Rechnung zum Vorsteuerabzug zugelassen wird, muss die Leistungsbeschreibung in der Rechnung eindeutig und nachprüfbar sein. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 08.10.2008 entschieden, dass die Beschreibung „für technische Beratung und Kontrolle im Jahr 1996“ in einer Rechnung nicht ausreicht, die damit abgerechnete Leistung zu identifizieren, wenn diese sich weder aus den weiteren […]

Elektronischer Entgeltnachweis (ELENA)

Samstag, November 7th, 2009

Ab 1. Januar 2010 kommen auf die Arbeitgeber neue Pflichten zu. Sie müssen monatlich die Einkommens- und Beschäftigungsdaten ihrer Arbeitnehmer an eine Zentrale Speicherstelle (ZSS) elektronisch übermitteln. Damit sollen Informationen über das Entgelt von über 30 Mio. Beschäftigten gespeichert werden. Eine zentrale Datenbank speichert die Arbeitnehmerdaten, aus der dann bei Bedarf die berechtigten Behörden mit […]

Neue Sofortmeldung

Sonntag, Juni 21st, 2009

Schwarzarbeit ist und bleibt ein Thema in Deutschland. Um dieser weiter entgegen zu wirken, wurde zum 01.01.2009 in neun Branchen die so genannte Sofortmeldung (Meldegrund 20) eingeführt. Arbeitgeber in den betroffenen Wirtschaftszweigen haben die Pflicht, für Ihre neuen Mitarbeiter vor Beginn der Beschäftigung den Tag der Beschäftigungsaufnahme elektronisch zu melden.   Dies gilt für folgende […]

« Previous Entries Next Entries »