Aktuelles

Kanzlei

Fachgebiete

Kontakt

Rechtliche Informationen

Gesellschaftsrecht

Die E – Bilanz kommt!

Sonntag, Dezember 11th, 2011

Das Steuerbürokratieabbaugesetz (SteuBAG) hat den Stein ins Rollen gebracht: Zukünftig müssen Jahresabschlüsse elektronisch an die Finanzverwaltung übermittelt werden (Stichwort „E-Bilanz“). Alle bilanzierenden Unternehmen – unabhängig von Rechtsform und Größe – werden davon betroffen sein. Mit der Veröffentlichung des BMF-Schreibens am 28.09.2011 ist die E-Bilanz amtlich. Formal gültig ist sie für Jahresabschlüsse, die nach dem 31.12.2011 […]

Kapitalerhöhung bei einer „Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)“

Freitag, Februar 25th, 2011

Die neu geschaffene Unternehmergesellschaft UG (haftungsbeschränkt) kann mit einem geringen Stammkapital gegründet werden, unterliegt aber gewissen Beschränkungen. Ein Beschluss zur Kapitalerhöhung, mit der das Mindeststammkapital einer GmbH von € 25.000,00 erreicht wird, führt allerdings nicht automatisch dazu, dass die für eine Unternehmergesellschaft UG (haftungsbeschränkt) geltenden Beschränkungen wegfallen. Diese entfallen erst dann, wenn die Volleinzahlung des […]

Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2008 zum 31.12.2009

Donnerstag, Februar 18th, 2010

Die Frist zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses für Geschäftsjahre, die nach dem 31.12.2007 begonnen hatten, endete am 31.12.2009. Die Verpflichtung, bis zu diesem Stichtag ihren Jahresabschluss 2008 beim elektronischen Bundesanzeiger einzureichen trifft z. B. alle Kapitalgesellschaften sowie die GmbH & Co. KG. Diese Unternehmen müssen mit Ordnungsgeldern rechnen, wenn sie ihre Jahresabschlüsse nicht einreichen.   Das […]