Allgemein
« Previous EntriesCorona-Krise: Steuerliche Liquiditätshilfen
Sonntag, März 22nd, 2020Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat Maßnahmen getroffen, um die Liquidität der Unternehmen zu verbessern. Insbesondere besteht die Möglichkeit zur Stundung von Steuerzahlungen, zur Senkung von Vorauszahlungen und zur Abwendung von Vollstreckungsmaßnahmen. Vgl. BMF-Schreiben vom 19. März 2020
Corona-Krise: Beantragung von Kurzarbeitergeld
Samstag, März 21st, 2020Die Bundesagentur für Arbeit hat aktuelle Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld zusammengestellt. Eine Übersicht über die erleichterten Voraussetzungen zur Beantragung von Kurzarbeitergeld finden Sie auf der Homepage der Bundesagentur. Dort stellt die Bundesagentur verschiedene Formulare zum Download zur Verfügung: Merkblatt zum Kurzarbeitergeld Formular zur Anzeige des Arbeitsausfalls Antrag auf Kurzarbeitergeld Zudem finden Sie eine Anleitung […]
Aktuelles Corona-Krise: KfW Kredite für Unternehmen
Samstag, März 21st, 2020Unternehmen, Selbstständiger oder Freiberufler, die durch die Corona-Krise in finanzielle Schieflage geraten und einen Kredit benötigen können ab dem 23.03.2020 bei Ihrer Bank oder Sparkasse einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen, sofern Sie bis zum 31.12.2019 nicht in Schwierigkeiten waren. Unter „Betriebsmittel“ fallen insbesondere Miete, Personalkosten und Energiekosten. Jeder Antrag wird mit Hochdruck bearbeitet, um […]
Darlehensgebühren von Banken für Kredite an Unternehmen rechtswidrig
Freitag, Juli 21st, 2017Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 04. Juli 2017 zwei für Banken womöglich folgenreiche Urteile gefällt. Nach Auffassung des Gerichts dürfen Banken von Geschäftsleuten und Firmen keine gesonderte Bearbeitungsgebühr für den Abschluss eines Kredits verlangen. Mit diesen Urteilen knüpft das Gericht an eine Entscheidung aus dem Mai 2014 an, mit welchem die Banken verpflichtet wurden, Gebühren für Kredite […]
Verjährungsfrist bei Bearbeitungsentgelten von Krediten beträgt 10 Jahre
Mittwoch, Oktober 29th, 2014Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in zwei aktuellen Urteilen entschieden, dass Bankkunden ungerechtfertigt kassierte Bearbeitungsentgelte bei Krediten bis zu zehn Jahre rückwirkend zurückfordern können. Im Mai hatte der BGH Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherdarlehen zunächst grundsätzlich für unzulässig erklärt (Az.: XI ZR 405/12 und Az.: XI ZR 170/13). Sie stellten kein Entgelt für eine gesonderte Leistung dar und […]
« Previous Entries